Aufgrund der aktuellen Ausgangsbeschränkung kann es innerhalb von Familien vermehrt zu Streit und Gewalt kommen. Lehrer, Freunde und andere Vertrauenspersonen könnnen nicht oder nur eingeschränkt persönlich aufgesucht werden. Dennoch gibt es auch in diesen Zeiten Personen und Einrichtungen, an die du dich wenden kannst.
Hier findest du Hilfe innerhalb der Schule:
- Nimm Kontakt zu deinen Lehrern auf (z.B. über das Sekretariat: Tel.: 0971-7854910 oder per E-mail an: sekretariat@akms-kg.de)
- Wende dich an die Beratungslehrkraft
- Frau Schmidt von der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) hat immer ein offenes Ohr für dich (Tel./WhatsApp: 0160 2019174, E-mail: ann-kathrin.schmidt@die-gfi.de)
Hier findest du Hilfe außerhalb der Schule:
- Die Nummer gegen Kummer ist unter Tel. 116 111 montags bis samstags von 14 - 20 Uhr erreichbar.
- Das Hilfetelefon ist unter Tel. 0800 22 55 530 bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag, Mittwoch und Freitag von 9 - 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15 - 17 Uhr
- Save me online (https://nina-info.de/save-me-online/) hilft dir, wenn du lieber Online-Hilfe per E-mail möchtest, statt einer Beratung am Telefon.