81379 München) gestoßen und konnten so die Referentin Frau Petra Pieper für sich gewinnen.
Das Ferienangebot fand in der Mittelschule Hammelburg statt. Nachdem die Schüler/innen aus Bad Kissingen gemeinsam mit der JaS-Fachkraft Ann-Kathrin Schmidt in Hammelburg eingetroffen waren, fand zunächst eine Kenn-Lern-Runde statt, um das Eis zwischen den Bad Kissinger und den Hammelburger Schülern/Schülerinnen zu brechen. Anschließend ging es ans Philosophieren zum Thema Freundschaft, wobei die beiden JaS-Fachkräfte Natalie Gerbersdorf und Ann-Kathrin Schmidt als Teilnehmerinnen mitphilosophierten. Zunächst wurde darüber gesprochen, mit wem man überhaupt befreundet sein kann, Mensch, Tier, Baum etc. Danach wurde über verschiedene Fragen philosophiert wie beispielsweise „Was ist wahre Freundschaft?“ oder „Woran erkenne ich einen guten/schlechten Freund?“. Jede/r Schüler/in durfte was dazu sagen, wenn er/sie den „Redewuschel“ in der Hand hatte. Dabei gab es kein richtig oder falsch sondern jede/r konnte seinen/ihren Beitrag in die Philosophierunde einbringen.
Zum Abschluss des Ferienangebotes wurde noch gemeinsam eine Collage zum Thema Freund erstellt und jede/r Schüler/in konnte ein Freundschaftsbändchen knüpfen. Die teilnehmenden Schüler/innen lernten, das jede/r eine eigene Meinung zum Thema Freundschaft hat. Als Fazit nahmen sie mit, dass es nicht wichtig ist, viele Freunde zu haben, sondern gute Freunde.